Qui sommes-nous

Vorstellung des Elternbeirats

Présentation du conseil des parents

Nadine Thériault – Sascha Reinelt – Laura Rothmund-Feise – Damien Lemasson

 

Liebe Eltern der Deutsch-Französischen Grundschule, gerne möchten wir uns heute bei ihnen kurz vorstellen.

Chers Parents de l’Ecole Elémentaire Franco-allemande, nous souhaiterions nous présenter brièvement qui nous sommes.

Mein Name ist Sascha Reinelt (Vorsitzender des Elternbeirats). Meine Frau Constanze und ich haben 3 Kinder. Der Große hat bereits die Grundschule verlassen. Die beiden anderen sind aktuell in der 1. und 4. Klasse (deutsche Abteilung, Halbtag). Ich freue mich darauf mit dem gesamten Elternbeirat für Sie als Elternvertreter da zu sein und dabei zu unterstützen, dass unsere Kinder eine schöne Zeit auf der DFGS haben können. 

Je suis Sascha Reinelt  (Président du Conseil des Parents). Ma femme Constance et moi-même avons 3 enfants. L’aîné a déjà terminé l’Ecole Elémentaire et les 2 autres sont actuellement respectivement en classe 1 et 4 (section Allemande, Mi-temps).

Mein Name ist Damien Lemasson (stellv. Vorsitzende des Elternbeirats). Ich habe zwei Kinder, von denen der Ältere in die CE1 gekommen ist (französische Abteilung). Unsere französisch-brasilianische Familie ist im Sommer nach Stuttgart umgezogen. Ich freue mich die französische Abteilung zu vertreten.  

Je m’appelle Damien Lemasson (vice Président) et je suis le papa de 2 enfants dont mon fils qui est en classe de CE1. Notre famille franco-brésilienne est arrivée à Stuttgart cet été. Je suis très heureux d’avoir l’opportunité de représenter la section française de l’école au sein de l’Elternbeirat. 

Mein Name ist Laura Rothmund-Feise (Beisitzerin des Elternbeirats) und ich freue mich dem neuen Elternbeirat anzugehören und Sie liebe Eltern hier zu vertreten. Ich habe zwei Töchter, von denen die ältere jetzt in die erste Klasse gekommen ist (deutsche Abteilung, Ganztag). Bitte wenden Sie sich mit Fragen und Anregungen gerne an uns, denn wir möchten, dass die Schulzeit für alle unsere Kinder eine wunderschöne Zeit wird.

Je m’appelle Laura Rothmund-Feise (Assesseure du Conseil des Parents) et je me réjouis , avec les autres membres du Conseil, de pouvoir vous écouter et vous représenter, vous les Parents d’Elèves. J’ai 2 filles, dont l’aînée est rentrée en classe 1 (section Allemande, Temps complet). N’hésitez pas à nous contacter pour toute question ou suggestion, car nous voulons tous que le temps passé à l’école soit pour nos enfants un moment merveilleux.

Mein Name ist Nadine Thériault (Beisitzerin des Elternbeirats). Ich freue mich im Elternbeirat zu sein. Ich bin Kanadierin und wir sind im Juli nach Stuttgart gezogen. Mein Mann und ich haben 4 Kinder, davon zwei in der französischen Abteilung der deutsch-französischen Schule und zwei in einer Vorbereitungsklasse in Möhringen. Ich freue mich immer, neue Leute kennenzulernen, also zögern Sie bitte nicht, mich mit Ihren Fragen und Ihren Kommentaren anzusprechen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Schuljahr!

Je m’appelle Nadine Thériault et je suis heureuse de vous représenter au conseil des parents. Je suis canadienne et nous venons d’arriver à Stuttgart cet été. Nous avons 4 enfants: Colette au CPa, Fred au CE2 et deux plus grands qui apprennent l’allemand dans une Vorbereitungsklasse de Möhringen. N’hésitez pas à me contacter si vous avez des questions ou des commentaires et je ferai de mon mieux pour communiquer vos besoin au conseil et à la direction. Bonne année scolaire!  

Der Elternbeirat der Deutsch-Französischen Grundschule Stuttgart-Sillenbuch elternbeirat.dfgs@gmail.com

Sascha Reinelt (Vors.), Damien Lemasson (stv. Vors.), Laura Rothmund-Feise, Nadine Thériault

Was macht der Elternbeirat?

Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schülerschaft unserer Schule.

In jeder Klasse findet zunächst einmal pro Schulhalbjahr die Sitzung der Klassenpflegschaft (umgangssprachlich auch: Elternabend) statt.

Die Klassenpflegschaft besteht aus den Eltern der Schülerinnen und Schüler einer Klasse, wobei mit Eltern stets die „Personensorgeberechtigten“ nach dem Familienrecht gemeint sind. Außerdem gehören der Klassenpflegschaft die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer sowie alle in der Klasse unterrichtenden Lehrer/innen an. In der Klassenpflegschaft wird über alle Belange gesprochen, die die jeweilige Klasse betreffen, z.B. der Entwicklungs- und Leistungsstand der Klasse, Fragen der Disziplin, Verfahren und Maßstäbe der Notenbildung etc.

Die Klassenpflegschaft wählt eine/n erste/n und eine/n zweite/n Klassenelternvertreter/in. Die oder der erste Klassenelternvertreter/in ist automatisch Vorsitzende/r der Klassenpflegschaft.

Die Klassenelternvertreter/innen aller Klassen unserer Schule bilden zusammen den Elternbeirat. Dieser tagt ebenfalls einmal pro Schulhalbjahr. Der Elternbeirat entsendet zudem Mitglieder in die Schulkonferenz.